ByDNS Logo
🔒DSGVO-konform

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Stand: 1. August 2025

Präambel

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot").

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Verantwortlicher

ByDNS (Lars Jänsch)
Friedenstraße 7
83734 Hausham

E-Mail-Adresse: info@bydns.de

Impressum: https://bydns.de/impressum

Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • • Bestandsdaten
  • • Zahlungsdaten
  • • Kontaktdaten
  • • Inhaltsdaten
  • • Vertragsdaten
  • • Nutzungsdaten
  • • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten
  • • Protokolldaten

Kategorien betroffener Personen

  • • Leistungsempfänger und Auftraggeber
  • • Interessenten
  • • Kommunikationspartner
  • • Nutzer
  • • Geschäfts- und Vertragspartner
  • • Kunden

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Maßgebliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO: Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)

Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.

Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten notwendig, vorausgesetzt, dass die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

TLS-/SSL-Verschlüsselung (HTTPS)

Zum Schutz der Daten unserer Nutzer setzen wir auf moderne TLS-/SSL-Verschlüsselungstechnologie. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind durch HTTPS-Verschlüsselung geschützt und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards.

Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung

Wir löschen personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sobald die zugrundeliegenden Einwilligungen widerrufen werden oder keine weiteren rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung bestehen.

Aufbewahrungsfristen nach deutschem Recht:

10 Jahre

Bücher, Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare und Organisationsunterlagen

8 Jahre

Buchungsbelege wie Rechnungen und Kostenbelege

6 Jahre

Übrige Geschäftsunterlagen und steuerrelevante Dokumente

3 Jahre

Daten für Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche

Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.

Hetzner Online GmbH

Unsere Website wird durch Hetzner Online GmbH gehostet. Alle Server befinden sich in Deutschland und gewährleisten höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards.

Dienstanbieter: Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
Datenschutzerklärung: hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz

InternetX GmbH

Unsere Website wird durch InternetX GmbH gehostet. Alle Server befinden sich in Deutschland und gewährleisten höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards.

Dienstanbieter: InterNetX GmbH, Johanna-Dachs-Str. 55, 93055 Regensburg, Deutschland
Datenschutzerklärung: internetx.com/datenschutz/

Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen auf Ihrem Endgerät speichern und auslesen. Wir verwenden Cookies gemäß den gesetzlichen Vorschriften und holen bei Bedarf Ihre Einwilligung ein.

Session-Cookies

Temporäre Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht und dienen der Funktionalität unserer Website.

Permanente Cookies

Bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert und ermöglichen es, Ihre Einstellungen zu speichern.

Kontakt- und Anfrageverwaltung

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.

Verarbeitete Datenarten

  • • Bestandsdaten (Name, Adresse, Kontaktinformationen)
  • • Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
  • • Inhaltsdaten (Nachrichten, Anfragen)
  • • Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer)
  • • Meta-Daten (IP-Adressen, Zeitangaben)

Telefonischer Kontakt

Bei telefonischer Kontaktaufnahme können folgende Daten verarbeitet und gespeichert werden:

  • • Kundennummer (falls vorhanden)
  • • Service PIN (zur Identifikation)
  • • Telefonnummer (Anrufer-ID)
  • • Während des Telefonats übermittelte Daten
  • • Datum und Uhrzeit des Anrufs

Wichtiger Hinweis: Wir nehmen keine Telefongespräche auf. Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Verbesserung unseres Services.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.

Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z. B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

💬

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.